Yogastile

Infos zu aktuellen Forrest & Yin Yogakursen findest du hier.
FY_Certified_Teacher_Logo_2018_RGB_72Dpi_500px_v01„Forrest Yoga is for everybody who has a body“

Diese von der Amerikanerin Ana T. Forrest seit den 1970ern entwickelte Yoga-Form basiert auf dem traditionellen Hatha Yoga, mit großem Einfluss aus dem Iyengar und Ashtanga Yoga.

Forrest Yoga zeichnet sich durch den Fokus auf die Atmung, das lange Halten der Posen, eine sehr detaillierte Anleitung und gelenkschonende Ausrichtung aus. Eine weitere Besonderheit sind die vielen Hands-On Assists (Hilfestellungen) durch den Lehrer. Auch wenn dieser Stil sehr kraftvoll ist, ist er für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel geeignet und therapeutisch orientiert; es geht ganz gezielt darum, durch Yoga die Selbstheilung zu fördern.

Forrest Yoga lehrt, mehr nach innen zu spüren, tiefer zu gehen, Dinge in Frage zu stellen – aber gleichzeitig kraftvoll mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

20190217-_GKU7432.jpg
Viele Hands-On Assists und individuelle Aufmerksamkeit machen Forrest Yoga einzigartig.

Yin Yoga

Yin Yoga wird auch als das „Yoga der Gelenke“ bezeichnet. Durch das lange, passive Halten der Posen werden gezielt Blockaden in Gelenken und Faszien gelöst.20190217-_GKU7442

Zudem werden durch die in den Faszien gelegenen Meridiane alle Organe des Körpers stimuliert und Imbalancen ausgeglichen.

Der Begriff „Yin“ steht in der chinesischen Medizin und Philosophie für das Passive, Dunkle, den Mond, traditionell als weiblich betrachtete Qualtitäten und bietet damit den Gegenpol zu unserem schnellen, aktiven Yang-Lebensstil.

Yin Yoga lädt ein, zu verweilen, in den beinahe schon meditativen Posen ganz zu sich zu kommen.