Yoga bei Erkältung und verstopfter Nase

Reisen, Schulanfang, vielleicht weniger strenge Kontaktregeln und schwupps, machen die grippalen Infekte die Runde. Mein Immunsystem hat jedenfalls das Signal „Urlaub“ erkannt und mich mit Triefnase wieder in Hamburg ankommen lassen.

Wie funktioniert Yoga, wenn die Nase zusitzt und welche yogischen Tricks helfen?

Ich habe ein paar Ideen für euch und unten auch ein kurzes Video dazu – auch für alle, die einfach eine klitzekleine Yogaeinheit brauchen, um zur Ruhe zu kommen.

Aber erstmal, was nicht hilft: Für eine kraftvolle, dynamische Praxis ist dies nicht der richtige Zeitpunkt! Auch üben in der Gruppe verschiebst du trotz Pandemie lieber, bis die Symptome abgeklungen sind. „Kopfüber“ ist meist auch keine tolle Idee, auch wenn viele Webseiten dazu raten. Bauchübungen aus dem Forrest Yoga sind super, um Wärme zu generieren, aber nur, sobald du halbwegs durchatmen kannst.

Restoratives und Yin Yoga hingegen sind gute Alternativen, wenn die auf extreme Varianten verzichtest.

Tipps für Yoga bei Erkältungen:

Brahmari-Atmung

Bringe die Hände mit gespreizten Fingern auf die Brust, sodass die Fingerspitzen die Schlüsselbeine berühren. Atme tief ein und expandiere deine Rippen. Atme dann mit einem brummendem Geräusch aus. Wiederhole das ganze drei- bis sechsmal. Das kann tatsächlich helfen, Schleim zu lösen, schafft aber mindestens ein bisschen mehr Platz im Brustkorb!

Sanfte Twists

Im Sitzen oder Liegen, und zwar nach außen, um mehr Raum zum Atmen zu schaffen. Auch das Dreieck und Varianten von Extended side Angle („Extended Warrior Variation“ im Forrest Yoga) können guttun, wenn du Kraft für stehende Posen hast.

Seitbeugen

Wenn du wenig Energie hast: Strecke in der Kindeshaltung die Arme nach vorn aus und wandere dann mit Armen und Oberkörper zur linken Seite, bis du die Dehnung auf der rechten Rippenseite spürst. Lege den Kopf ab und atme 5-6 Atemzüge in den rechten Rippenbogen. Dann auf die andere Seite wechseln und wiederholen.

Pro-Tipp: Nasenspülungen mit lauwarmem Salzwasser, im Yoga als „Neti“ bekannt. Das funktioniert allerdings nur, wenn deine Nasenlöcher halbwegs frei sind. Dann reinigt es und beruhigt gleichzeitig die trockenen Atemwege. Ich schwöre darauf, um Erkältungen vorzubeugen.

Die folgende kurze Video Sequenz beinhaltet einige dieser Optionen. Du hast mehr Energie? Hier geht’s zu meinen Live-Zoomklassen.

Bleibt gesund und bis bald auf der Matte!